Komplette nicht forstwirtschaftliche Funksteuerung mit Tasche MITO PIC
Bestehend aus:
Sendereinheit mit : Hebelwahlschalter mit 5 Funktionstasten, Start, Stopp-Pilz, Batterie
Empfangseinheit : 9–30 V AC/DC mit Kabelverschraubungsausgang
US-Netzteil 90-264 V AC 5 V 1,5 A
Bedienungsanleitung
CE-Zertifikat
Und es ist eine kompakte, kleine und leichte, robuste und zuverlässige Taschenfunksteuerung.
Die Standardkonfiguration von Mito Pic verfügt über 3 Kippschalter und einen Pilz-Stopp-Taster zur Ausführung von 5 Befehlen, bis zu 8 mit einer zweiten Funktion .
Das anpassbare, blendfreie Bedienfeld besteht aus langlebigen Materialien und hält starker Beanspruchung stand.
Das Blinken der „CHECK“-LED zeigt dem Bediener an, dass der Empfänger verbunden und bereit ist, die gesendeten Befehle zu empfangen.
Angetrieben durch eine interne, austauschbare Lithiumbatterie, die bis zu 50 Stunden kontinuierliche Übertragungsautonomie bietet.
Aufladen mit USB-Netzteil und ELCA-CLIP-Anschlusskabel.
LBT (Listen Before Transmit) Übertragungssystem mit automatischer, bidirektionaler Suche nach der besten freien Frequenz.
Eindeutiger Identifikationscode, immun gegen mögliche Störungen durch Befehle anderer Systeme.
Der PIC-Sender kann das ALPI-Modell ersetzen, indem er mit dem bereits installierten MINI-Empfänger kombiniert wird.
Interner, austauschbarer Lithium-Akku mit kontinuierlicher Übertragungsautonomie von bis zu 50 Stunden und Schnellladung mit speziellem CLIP-USB-Anschluss.
MITO-PIC verfügt über ein bidirektionales Übertragungssystem mit LBT-Logik (Listen Before Transmit), das automatisch nach der besten verfügbaren freien Frequenz sucht.
Der Identifikationscode ist einzigartig und immun gegen mögliche Störungen der Befehle durch andere im Einsatzbereich vorhandene Systeme.
Der mit dem Sender gelieferte Gürtel mit Schnellverschluss ist aus Leder gefertigt, um Tragbarkeit und Komfort zu gewährleisten. Die integrierten Gürtelschlaufen schützen die Ladebuchse, die auch mit einer Powerbank verwendet werden kann.
PIC verwendet den MINI-Empfänger: leicht, kompakt, mit interner Antenne (extern, optional); perfekt für kleine Räume und widerstandsfähig gegen raue Einsatzbedingungen.
Die Verdrahtung ist dank der hervorragenden Anordnung der internen Komponenten schnell und einfach und kann optional angefordert werden, wobei der Schaltplan des zu steuernden Systems bereitgestellt wird.
Der Empfänger kann mit mehreren Sendeeinheiten gekoppelt werden.