Entwickelt für anspruchsvolle Zug- und Transportarbeiten in der Forstwirtschaft. Robust und zuverlässig garantiert er dank seiner überlegenen Zugkraft und einem für höchste Belastungen ausgelegten Getriebe auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen hohe Leistung. Ideal für die professionelle Holzernte, ermöglicht er effizientes und sicheres Arbeiten und behält in allen Phasen der Holzgewinnung die Kontrolle. Erhältlich mit optionalem Zubehör zur Anpassung an unterschiedliche Betriebsanforderungen.
Kapazität: 60 Doppelzentner
Kabelgröße: 90 m / 11 mm
Seilgeschwindigkeit: 0,90 m/s
Die 6000 kg Forstwinde ist für anspruchsvollste Forstarbeiten konzipiert und bietet überlegene Zugkraft und eine äußerst robuste Konstruktion. Dank der effizienten Kraftübertragung und der ausgewogenen Wickelgeschwindigkeit können Sie Baumstämme und schwere Lasten auch in schwierigem Gelände ziehen und dabei stets die Kontrolle und Stabilität behalten.
Die Standardversion bietet eine optimale Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit und ist damit ideal für Forstarbeiter, Holzfällerunternehmen und Landwirte, die robuste, sofort einsatzbereite Geräte benötigen. Die Komponenten sind auf Langlebigkeit ausgelegt, integrierte Sicherheitssysteme und kompatibles Zubehör erweitern die Vielseitigkeit.
Die Forstwinde ist ein unverzichtbares Gerät für die Handhabung und das Ziehen von Baumstämmen und schweren Lasten in der Forstwirtschaft. Dank ihrer Fähigkeit, eine hohe Zugkraft zu entwickeln, ermöglicht sie den Transport von Materialien auch in unzugänglichen oder schwer zugänglichen Bereichen, wo andere Geräte nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Dieses Werkzeug ist unverzichtbar für die Optimierung von Aufgaben wie Baumfällen, Holzfällen und Holzbergung und gewährleistet hohe Betriebseffizienz und absolute Sicherheit.
Der Einsatz einer Forstseilwinde optimiert die Arbeitszeit, verringert die Ermüdung des Bedieners und senkt das Unfallrisiko im Feld deutlich. Aus diesen Gründen ist die Winde ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle professionellen Forstbetriebe, sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Industrie.
Um eine gleichbleibende Leistung und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist die regelmäßige Wartung Ihrer Forstwinde unerlässlich. Nach jedem Einsatz ist es ratsam, die Ausrüstung gründlich zu reinigen und Schlamm, Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen, die die mechanischen Komponenten beeinträchtigen könnten.
Es ist wichtig, den Zustand des Seils regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigungen zu prüfen. Ebenso müssen alle Sicherheitsvorrichtungen (wie Bremsen und mechanische Verriegelungen) vor jedem Einsatz überprüft und getestet werden. Eine ordnungsgemäß gewartete und spezifikationsgemäß eingesetzte Winde sorgt für ein sichereres und produktiveres Arbeitsumfeld. Das Verständnis und die Einhaltung der technischen Spezifikationen der Ausrüstung ist der erste Schritt zur Maximierung ihrer Leistung und Verlängerung ihrer Lebensdauer.
| LEGIONAR 70.6 TECHNISCHE DATEN | |
| Seilabmessungen | 90 m / 11 mm |
| Seilmaterial | Gehämmerter Stahl |
| Gewicht | 340 kg |
| Maße | 152x215 cm |
| Geschwindigkeit m/s | 0,90 |
| Leistung | 50 PS |
| Drehzahl | 430 max |